Wir möchten darauf hinweisen, dass Angriffe auf
bestehende Homepages möglich sind. Diese können u.U. mit Malware (bösartige
Software) infiziert werden, um Schädigungen an dem die Homepage aufrufenden
Computer zu erreichen. Bitte achten Sie unbedingt auf aktuelle und wirksame
Schutzmechanismen, wie Programme gegen Viren / Trojaner / Spyware etc.! Löschen
Sie regelmäßig den "Browser-Cache" und die "Temporären
Internetfiles".
Versuchen Sie zu unterscheiden, ob Viren-Meldungen
tatsächlich wahr sind oder ob Sie bereits Schadprogramme ausführen, welche Sie
mit falschen Meldungen zu Handlungen manipulieren wollen, die eine Schädigung
noch begünstigen. In den meisten Fällen entsprechen die aufgeführten Probleme
nicht der Wahrheit, sondern sind bereits Bestandteil von Meldungen der
Schadprogramme für "Gegenmaßnahmen". Sollten Sie sich dann von diesen
unbekannten Programmen leiten lassen, welche sich desöfteren mit Bezeichnungen
und Logos namhafter Hersteller schmücken um Vertrauen zu erwecken, so werden Sie
sehr wahrscheinlich eher das Problem verschlimmern und womöglich finanzielle
Ausgaben ohne Nutzwert haben. Sprechen Sie mit Ihrer Familie und Bekannten über
das Erlebte, damit eine größere Sensibilisierung für Ereignisse und dessen
Umgang stattfindet. Hier gelten Fakten und das Wissen um sich wirksam schützen
zu können. Lassen Sie sich nicht von "Angst- und Panikmache" leiten und denken
Sie nicht, Sie seien ein Einzelfall in Ihrem Umfeld. Falsch wäre auch, wenn Sie
meinen, dass das was Sie am Computer tun für Niemand interessant
sein könnte.
Fragen Sie, wenn Sie Hilfe benötigen.
computer - individuell
Andreas G.
Ulbricht